Coaching und Supervision an der Nordsee
Mit dieser Beratungsarbeit wende ich mich an
Menschen, die
> Klarheit gewinnen wollen
> In pädagogischen/pflegerischen
Einrichtungen arbeiten
> In Führungspositionen in Wirtschaft und Gesellschaft
Verantwortung tragen
> sich in privaten Krisensituationen befinden und noch keinen Weg sehen,
da heraus zu kommen
> Veränderungen wollen
> Entscheidungen herbeiführen
wollen
> Visionen und Ideen entwickeln wollen
Der Supervision und dem Coaching
liegt die Menschenbild-Annahme der „Subjektiven Theorien“ zugrunde. Diese lauten:
•
Der Ursprung für menschliches Handeln liegt „im Menschen“ (nicht in seiner Umgebung).
•
Der Mensch bildet Vorstellungen, die er zu verschiedenen Gefügen zusammenstellen kann.
• Der
Mensch handelt aus dem von ihm vorgestellten Handlungsraum heraus.
• Menschliches Handeln ist
sinnvoll.
• Der Mensch ist sich seiner selbst bewusst.
Als Coach führe ich Sie durch
ein Beratungsverfahren.
Sie erhalten keinerlei Ratschläge oder Tipps. Ausgehend von der
Menschenbild-Annahme finden Sie für sich persönlich hilfreiche Lösungsansätze und
Vorgehensweisen, neue Wege zeigen sich auf und Erkenntnisse helfen der Problemstellung anders zu begegnen,
oder auch Entscheidungen zu treffen.
“Zuhören können“ ist die wichtigste
Eigenschaft eines Coaches. Ideen bekommen Zeit und Raum zu reifen und nehmen konkrete Gestalt an. Auf diesem
Weg begleite ich Sie als Coach.
Nehmen Sie sich für eine Sitzung 2 Stunden Zeit.
Anne-Marie
Wanke
Diplom-Pädagogin, Coach
Den Meldebogen können Sie hier
als pdf-Datei herunterladen.
AGB
Pferdegestütztes Coaching an der
Nordsee
The
Reconnective-Healing®
Das Enneagramm
Über mich
Presseberichte über meine Arbeit
- Ostfriesischer Kurier vom 9.7.2020
- Wie Pferde die menschliche Seele heilen [291 KB]